Entdecke kreative Gestaltungsideen für deine Hochbeete im Garten. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Pflanzen und Materialien ein ansprechendes und funktionales Hochbeet gestalten kannst. Erfahre, worauf es bei der Standortwahl, der Befüllung und der Auswahl der Pflanzen ankommt, um optimale Bedingungen für ein erfolgreiches Gedeihen zu schaffen.
Bei der Gestaltung deines Hochbeets stehen dir verschiedene Materialien zur Auswahl, darunter:
Die Wahl des Standorts ist entscheidend für das Gedeihen deiner Pflanzen. Eine ausreichende Sonneneinstrahlung und eine gute Erreichbarkeit für die Bewässerung sind wichtige Kriterien. Zudem ist die Montageanleitung für den Aufbau des Hochbeets zu beachten. Um unerwünschten Besuchern den Zutritt zu verwehren, wird die Grundfläche mit einem feinmaschigen Drahtgeflecht abgedeckt. Hochbeete aus Holz können zudem mit Teich- oder Noppenfolie ausgekleidet werden, um die Austrocknung der Erde zu verlangsamen.
Entdecke eine vielfältige Auswahl an leicht aufbaubaren Hochbeeten für deinen Garten:
GrünerGarten
189,00 €
34,99 €
Beim Befüllen des Hochbeets ist eine Schichtung entscheidend. Beginne mit einer Schicht aus Reisig, gefolgt von Rasenschnitt oder umgedrehten Grasnarben. Anschließend folgt eine Kompostschicht und zum Abschluss Hochbeeterde für Nutzpflanzen oder Blumenerde für Zierpflanzen. Dies schafft ausreichend Platz für das Gießwasser und ermöglicht eine optimale Entwicklung der Pflanzen. Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt für die Befüllung, da zu dieser Jahreszeit ausreichend Gartenabfälle zur Verfügung stehen und das Beet genügend Zeit hat, sich zu setzen.
Nach der ersten Ernte kann es zu einer Senkung der Erde kommen. Fülle das Beet einfach mit Hochbeeterde auf. Nach mehrmaligem Auffüllen ist eine Neubefüllung erforderlich, da der Unterbau verrottet ist. Zudem sollte das Drahtgeflecht auf seine Funktionalität überprüft werden.
Das Gemüsesamen Set von Little Plants mit 12 beliebten und besonders aromatischen Gemüsesorten zum eigenen Anbau.
21,95 €
Wie beim Menschen vertragen sich nicht alle Pflanzen miteinander. Die Auswahl der richtigen Pflanznachbarn ist entscheidend für ein gesundes Wachstum. Beispiele für harmonierende Pflanzenkombinationen sind:
20,31 €
Das praxisnahe Gartenbuch von YouTube-Star Huw Richards zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen und üppige Ernte auf kleinem Raum erzielen kannst – mit konkreten Pflanzenvorschlägen für jeden Monat.
16,95 €
Erfahre hier, wie du mit Hilfe von welchen Tipps du Unkraut im rasen erfolgreich…
Der eigene Anbau von Obst und Gemüse kann Zeit und Kosten sparen. Erfahre hier,…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…