Fensterbänke sind eine beliebte Möglichkeit, um das Zuhause mit grünen Akzenten zu verschönern. Besonders in städtischen Wohnungen sind sie ein echter Hingucker und verleihen jedem Raum das gewisse Extra. Doch bei der Auswahl der passenden Pflanzen und Blumentöpfe gibt es einiges zu beachten, um eine harmonische Dekoration zu schaffen.
Unsere Tipps und Tricks helfen dir dabei, die perfekte Dekoration für deine Fensterbank zu finden und deine grünen Lieblinge optimal zu pflegen.
Für sonnige Fensterplätze eignen sich Pflanzen, die viel Licht und Wärme benötigen. Hier einige Empfehlungen für die Gestaltung deiner Südfensterbank:
Diese Pflanzen sind an sonnige Standorte gewöhnt und fühlen sich dort besonders wohl. Sie verleihen deinem Zuhause eine mediterrane Atmosphäre und sind zudem pflegeleicht.
Entdecke hier die perfekte Pflanze für sonnige Standorte:
10,99 €
Unsere Gärtnerei Müller
11,95 €
Exotenherz
39,99 €
Exotenherz
6,99 €
Für schattige Fensterplätze eignen sich Pflanzen, die auch mit weniger Licht auskommen. Hier einige Vorschläge für die Gestaltung deiner Nordfensterbank:
Diese Pflanzen sind anspruchslos und gedeihen auch an schattigen Standorten. Sie verleihen deinem Zuhause eine grüne Oase und sorgen für ein angenehmes Raumklima.
Finde hier die passende Pflanze für schattige Standorte:
39,99 €
Dominik Blumen und Pflanzen
10,99 €
Exotenherz
14,99 €
Bakker
32,99€
An der Ost- und Westseite sind die Fensterplätze hell, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Hier fühlen sich Pflanzen wohl, die viel Licht mögen. Empfehlungen für die Gestaltung dieser Standorte sind:
Diese farbenfrohen Blumen sind perfekt für helle Standorte geeignet und verleihen deinem Zuhause eine frische und lebendige Atmosphäre. Sie sind zudem eine Bereicherung für jeden Raum und tragen zur Verbesserung des Raumklimas bei.
Entdecke hier die idealen Pflanzen für helle Standorte:
Dominik Blumen und Pflanzen
30,99 €
Bei der Gestaltung deiner Fensterbank sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Eine harmonische Zusammenstellung von Pflanzen und Blumentöpfen sorgt für ein ansprechendes Gesamtbild. Achte darauf, nicht zu viele verschiedene Elemente zu kombinieren, um eine überladene Optik zu vermeiden.
Das Eins-zu-Drei Prinzip kann dir dabei helfen, eine ausgewogene Dekoration zu schaffen. Kombiniere eine größere Pflanze mit drei kleineren Pflanzen und schaffe so ein harmonisches Arrangement. Zudem kannst du einheitliche Blumentöpfe verwenden, um Ruhe in die Gestaltung zu bringen. Beschriftete Schilder verleihen deiner Kräuteranordnung eine persönliche Note und sorgen für einen kreativen Mini-Garten in deiner Küche.
10,99 €
22,94 €
TYMAR
19,99 €
T4U
14,99 €
Fran Bailey & Zia Allaway
19,95 €
9,99 €
Du hast keine Lust mehr auf eine 0815 Einrichtung? Dann lass dich jetzt von…
Was bedeutet Feng.Shui eigentlich? Und wie kann ich danach einrichten? Alles Wichtige erfährst du…
Deinen Tisch kannst du für alle Anlässe mit hübschen Dekorationen bestücken. Erfahre jetzt die…
Das Wohnzimmer dient der Erholung & Entspannung. Deshalb ist es wichtig, dass du für…